Die molekulargenetische Untersuchung umfasst die
- Analyse der Artenvielfalt des intestinalen Mikrobioms (Diversität)
- Aussage über die bakterielle Dysbiose
- Erfassung des Enterotyps
- Häufgkeitsverteilung der bedeutendsten Bakterienstämme
- Ermittlung der Firmicutes/Bacteroidetes-Ratio
- Beurteilung der mukosaprotektiven Flora
- Analyse von Risikofaktoren für Dysbiose-assoziierte Erkrankungen
Die mikrobiologische Untersuchung umfasst die
- Die Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime
- Schimmelpilze
- Hefen (Candida albicans und Candida spp.)
- quantitative Untersuchung auf Verdauungsrückstände
- α-1-Antitrypsin
- Calprotectin
- Gallensauren
- Pankreas-Elastase
- sekretorisches IgA
- Zonulin im Stuhl
€252,11
Die Gebühren werden aufgrund der turbulenten Zeiten laufend angepasst. Bitte entnehmen Sie diese IMMER VOR der Zahlung. Man kann die Bestellung jederzeit abbrechen.
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Tage
Hinweise zum Darmcheck
Bitte die Adresse auf der Versandtasche korrigieren, diese kann auch falsch sein, da wir es leider aktuell aus organisatorischen Gründen nicht schaffen für jedes Land die richtige Versandtasche zur Verfügung zu stellen. In der Regel reicht es die Adresse durchzustreichen und mit dem Kugelschreiber zu korrigieren:
Österreichische Kunden senden an folgende Adresse:
"Diagnostikzentrum Millergasse, Millergasse 40/5 in 1060 Wien / Österreich"
Schweizer Kunden senden an folgende Adresse:
"Ganzimmun Diagnostics AG, Postfach, 8408 Winterthur / Schweiz"
Deutsche Kunden senden an folgende Adresse:
"Ganzimmun Diagnostics AG Hans-Böckler-Straße 109/111, 55128 Mainz, Deutschland"
Kunden aus den Niederlanden senden an folgende Adresse:
"Yours Healthcare, Antwoordnummer 4512, 7270 ZX Borculo"
Nähere Infos auf www.medivere.de
- Die Probe sollte ohne Urin und Verunreinigungen sein.
- Nahrungsergänzungsmittel und Prä- sowie Probiotika könnten das Ergebnis verfälschen und können daher 1-2 Wochen vorher abgesetzt werden.
- Die Probe sollte bis zum Versand im Kühlschrank gelagert werden
- Die Probe sollte am Schalter abgegeben werden und nicht in den Postkasten geworfen werden
- Die Probe sollte nicht an zu heißen Tagen versendet werden
- von der Probenentnahme bis zur Ankunft im Labor sollten nicht mehr als 4 Werktage vergehen.